Aller Dinge Anfang...

ist wohl ein Satz, mit dem viele von uns seit Kindertagen vertraut sind. Märchen sind Teil unserer Kultur sowie unseres geschichtlichen Erbes und erlauben uns Einblick in das Leben der Menschen von früher, sie öffnen ein Fenster in vergangene Zeiten.
Was, wenn sie auch ein Spiegel der Gegenwart sein könnten?
Der Gedanke, auf der Grundlage eines Märchens eine vertraute Geschichte in einem neuen Gewand zu erzählen, fasziniert mich schon seit vielen Jahren. Wie weit kann ich ein Märchen verändern, bevor es nicht mehr zu erkennen ist? Wie lassen sich Wölfe, Zwerge und Hexen mit Autos und Smartphones vereinbaren? Nun, finden wir es gemeinsam heraus.
Am Anfang dieses Projekts, das nun schon einige Jahre läuft, stand ein Grundgedanke: Da Märchen bewusst oft keine genauen Angaben zu ihrem Handlungsort enthalten und quasi überall spielen können, dann könnten sie eigentlich wirklich überall spielen, oder? Und streng genommen auch jederzeit, wenn man die Figuren eher sinnbildlich interpretiert.
Was spricht also dagegen, Märchen in räumlich und zeitlich interessanten Settings zu erzählen? Wie machen sich Märchenfiguren im Wilden Westen, zur Zeit der Römer oder heute? Du kannst mir glauben, ich hatte sehr viel Spass damit, mir diverse verrückte Kombinationen auszudenken und ein paar davon sogar aufzuschreiben.
Einige Kurzgeschichten später hat sich herausgestellt, dass die Nachfrage nach Märchen in unserer Zeit grösser ist als nach historischen Geschichten. Darum lege ich meinen Schwerpunkt als Autorin von Märchen-Retellings nun darauf, die bekannten Figuren in unseren Alltag einzugliedern und herauszufinden, wie weit sich dadurch die ursprünglichen Märchen verändern.
Das letzte Experiment hat bewiesen, dass ich das gleiche Märchen innerhalb eines Jahres in mehreren Varianten schreiben kann. Nun gilt es, das Vorgehen zu optimieren, was ich erreichen möchte, indem ich weniger Geschichten mit jeweils mehr Wörtern schreibe.
Die Reise ist diesmal etwas freier gehalten, denn ich siedle meine Kurzgeschichten in den vier Himmelsrichtungen an. Das erlaubt mir viel Spielraum, führt mich aber trotzdem aus meiner Komfortzone heraus.
Häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf findest du hier. Wenn deiner Meinung nach eine Frage fehlt, dann stell sie mir direkt über das Kontaktformular.
Mein Name ist Léonie Kessler und ich bin Autorin von modernen Märchen-Retellings für Erwachsene.
Wenn du gern auf dem Laufenden bleiben willst, dann melde dich doch bei meinem Newsletter an. Ende Monat erhältst du jeweils einen Rückblick über alles, was so passiert ist, sowie anstehende Neuigkeiten.